Archiv Filter Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013 5 10 15 20 25 30 50 100 Alle Filter
…auch das noch: Politik darf käuflich sein!Erstellt: 16. Februar 2011Der erste Absatz unseres Antrags lautet: ‚Politik darf nicht käuflich sein‘Dem mochte, außer uns, nur die SPD zustimmen. Bündnis 90/Die Grünen haben sich enthalten. Und CDU und FDP haben den...
Bannmeilengesetz ... gehört in die GeschichtsbücherErstellt: 14. Februar 2011Zum Schutz der Politikerinnen und Politiker vor unerlaubter Einflussnahme auf ihre freie Willensbildung ist die Bannmeile um ein Parlament überflüssig. Hierzu sind das bestehende Verwaltungs-...
Kommunalwahlen: Wahlkampfmaterialien für 2.318 Kandidatinnen und Kandidaten der LINKENErstellt: 10. Februar 2011Unter dem Motto ‚Menschen vor Profite‘ tritt DIE LINKE flächendeckend in 21 Landkreisen und fünf kreisfreien Städten Hessens an. In 63 Städten und Gemeinden gibt es Wahlantritte der LINKEN als...
Schwarz-gelber Gesetzentwurf zu Volksbegehren und Volksentscheid: zu kurz gesprungen!Erstellt: 03. Februar 2011Seit 1946 war in Hessen noch nie ein Volksentscheid erfolgreich. Daran wird sich auch künftig nichts ändern. Denn Hessen setzt nach wie vor die höchsten Hürden für diese Elemente der direkten...
Wider die Datensammelwut - gegen Kennzeichenerfassung und Vorratsdatenspeicherung!Erstellt: 13. Januar 2011DIE LINKE begrüßt die Beschwerde einer hessischen Bürgerin gegen den Massenabgleich von Kfz-Kennzeichen DIE LINKE steht an der Seite der Beschwerdeführerin. Wir...
SPD kritisiert eigene Hartz-Gesetze - im Interesse der Beschäftigten gehört die Leiharbeit wieder in enge Grenzen verwiesenErstellt: 15. Dezember 2010Die Bundesratsinitiative, deren Umsetzung die SPD fordert, nennt die richtigen Probleme: dem Missbrauch der Leiharbeit sind durch die „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" der...
Pläne der großen Schuldenbremsenkoalition (CDU, FDP, SPD, Grüne) durchkreuzen: Schuldenbremse heißt Sozialabbau!Erstellt: 15. Dezember 2010Die vier anderen Fraktionen im Hessischen Landtag haben sich zu einer ganz großen Schuldenbremsenkoalition formiert und setzen auf neoliberale Konzepte. Schuldenbremse heißt Sozialabbau.
Schuldenbremsenkoalition verweigert die notwendige Diskussion zur Aufnahme der Schuldenbremse in die LandesverfassungErstellt: 15. Dezember 2010Dass sich die vier anderen Fraktionen im Hessischen Landtag zu einer ganz großen Schuldenbremsenkoalition formieren, ist ihre Entscheidung. Was aber nicht geht: Die Abwägung von Für und Wider in...
Angriff des Innenministers auf den Hessischen Rundfunk in der Sache daneben, als Vorgang alarmierend !Erstellt: 02. Dezember 2010Der Verlauf der Innenausschusssitzung hat einmal mehr gezeigt: Wenn Vertreter der Hessen-CDU wegen Affären und Skandalen in Erklärungsnot geraten, verfahren diese nach den Methoden ‚Angriff ist...
Anhörung zu Volksbegehren und Volksentscheid: Mitbestimmung und Demokratie scheitern an vielen HürdenErstellt: 01. Dezember 2010Die LINKE unterstützt die Forderungen von ‚mehr Demokratie e.V.', die Hürden für direkte Demokratie in Hessen deutlich abzusenken.
Oberlehrer Hahn sind die Kommunen offenbar egalErstellt: 26. November 2010Minister Hahn spielt sich als Oberlehrer auf und qualifiziert hessische Kommunalpolitiker als Schuljungen ab. Dies zeigt, dass Hahn die Kommunen offenbar egal sind.
DIE LINKE: Volker Boffiers Forderung nach Bundeswehreinsätzen im Innern ist abwegigErstellt: 24. November 2010Bevor Bouffier mit gegen die Verfassung verstoßenden Positionen an die Öffentlichkeit geht, sollte er vielleicht besser erst einmal Stellung nehmen zu dem Vorwurf, dass in seiner...
Fraport darf das Demonstrationsrecht nicht länger beschneiden - der Flughafen ist öffentlicher RaumErstellt: 23. November 2010 Das von Fraport verhängte Demonstrationsverbot gegen Abschiebungsgegner muss aufgehoben werden. Kein Geschäftsreisender und keine Urlauberin hat ernsthaft Zweifel daran, sich am...
FDP will keine Schuldenbremse light, sondern Sozialabbau brutalErstellt: 08. November 2010Es ist zu begrüßen, dass Herr Rentsch mit seinem Hinweis ‚eine ‚Schuldenbremse-light' wird es mit der FDP nicht geben', sehr deutlich macht, wohin die Reise gehen soll. Schwarz-Gelb spricht von...
Landesrechnungshof sieht Kommunen in Finanznot: DIE LINKE macht sich für eine gerechte Steuerpolitik starkErstellt: 20. Oktober 2010 Der Landesrechnungshof hat heute auf die hochgradig bedrohliche Finanzsituation der hessischen Kommunen hingewiesen. Den zurückgegangenen Einnahmen von 20 Milliarden Euro - inklusive...
Schwarze Akten bei der Hessischen Polizei: Polizeipräsident Norbert Nedela übt sich in Täuschen und VerbergenErstellt: 18. Oktober 2010Nedela behauptet, es gibt keine schwarzen Akten mit geheimen Informationen. Tatsache ist: In einigen Fällen durften weder die betroffenen Polizeibeamten noch der Personalrat Einsicht in...
Stärkung von Medienkompetenz statt ZensurErstellt: 29. September 2010Wir nehmen die Bemühungen um eine Verbesserung und Fortführung des Jugendmedienschutzes ernst. Aber mit diesem Staatsvertrag liegt uns ein schlechtes, unwirksames und seiner Zeit...
Politische Einheit ohne soziale Einheit geht nicht !Erstellt: 29. September 2010Für uns ist der Auftrag der friedlichen Revolution von 1989 und der deutschen Einheit, die politische Einheit durch die soziale Einheit Wirklichkeit werden zu lassen. Nach 1945 war die allgemeine...
Quizfrage: Nein zur Schuldenbremse - wer hat´s erfunden?Erstellt: 21. September 2010Quizfrage: Von wem stammen diese berechtigten Einwände gegen das Vorhaben der schwarz-gelben Landesregierung? ‚Neue Schulden dürfen nach Einführung der Schuldenbremse nur noch in Notfällen...
Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen – Neonazi-Aufmärsche werden auch in Zukunft blockiert!Erstellt: 21. September 2010Das Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen ist kurios. Es ist nicht nachzuvollziehen, dass die Polizei dafür kritisiert wird, eine friedliche Blockade des rechten Aufmarsches nicht aufgelöst und...
CDU und FDP sagen Schuldenbremse und meinen SozialabbauErstellt: 09. September 2010Was CDU und FDP als Schuldenbremse verkaufen, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als Investitions- und Wachstumsbremse. Die Folge einer solchen Kreditbremse ist katastrophal: Deutschland droht,...
Hürden für Volksbegehren und –entscheide deutlich absenken!Erstellt: 08. September 2010Es ist enttäuschend, was CDU und FDP vorlegen. Mit diesem Gesetzentwurf bleiben die Regelungen für Volksbegehren und Volksentscheide weiterhin ein bürokratisches Verhinderungsinstrument für...
Schuldenbremse bedeutet SozialabbauErstellt: 02. September 2010Finanznot des Bundes, der Länder und Kommunen bekämpfen statt unsoziale Spar- und Kürzungspolitik fortsetzen Wir werden – in enger Zusammenarbeit mit...
FDP-Kritik am DGB zeugt von Wahrnehmungsstörungen und einem armseligen DemokratieverständnisErstellt: 30. August 2010Abwegig und bizarr sind die Wahrnehmungsstörungen der FDP, wenn Rentsch dem DGB die Daseinsberechtigung abzusprechen versuche, da dieser sich nicht für die Aufnahme der Schuldenbremse in die...
CDU kontrolliert LINKEN-Mitarbeiter in ihrer MittagspauseErstellt: 20. August 2010Die hessische CDU-Fraktion läuft Amok: Was die Mitarbeiter der Fraktion in ihrer Mittagspause machen, ist ihre Sache. Der Vorwurf, eine Protestaktion gegen die Umbenennung der...
Ein Schritt nach rechts: Umbenennung der CDU-Landesgeschäftsstelle in Alfred-Dregger-HausErstellt: 17. August 2010Die Geschäftsstelle der Hessen-CDU wird nach einem Mann umbenannt, der revanchistische Positionen vertreten und die Verbrechen der Wehrmacht geleugnet hat. Der Vorgang macht auf anschauliche und...
Neonazi-Überfall in Echzell: Ein Blick ins Gesetz wäre hilfreich…Erstellt: 09. Juli 2010Die Aussage des Polizeisprechers, der bei der Bereitschaftspolizei eingesetzte Auszubildende habe keine Berechtigung zum Eingreifen gehabt, ist einfach nur abenteuerlich.
Bundespräsidentenwahl: SPD und GRÜNE haben Chance verpasstErstellt: 01. Juli 2010 Joachim Gauck war für DIE LINKE nicht wählbar Offensichtlich bestand die Chance in den ersten Wahlgängen einen anderen Bundespräsidenten als Christian...
Aktuelle Stunde der FDP: Luc Jochimsen steht für soziale Gerechtigkeit und FriedenErstellt: 24. Juni 2010CDU und FDP versuchen davon abzulenken, dass die LINKE mit Luc Jochimsen eine Kandidatin der Hälfte der Republik aufgestellt hat, die gegen den Krieg in Afghanistan ist. Sie ist außerdem gegen...
Roland Koch geht – das System Koch bleibtErstellt: 23. Juni 2010Mit Koch geht ein Mann, der politisch verantwortlich ist für Wahlkämpfe mit rassistischen Untertönen, für schwarze Kassen der CDU und ihren Vertuschungsversuchen.
Schließung von Gerichten ist das Gegenteil von Bürgernähe – bei äußerst zweifelhaftem EinsparungspotentialErstellt: 22. Juni 2010Gerichte müssen als dritte Gewalt effektiv und effizient Recht sprechen können. Dazu müssen sie vom Staat ausreichen finanziert und ausgestattet werden – das ist die Aufgabe der zweiten Gewalt....
Schwarz-gelbes Gipfeltreffen in der Berghütte? Der Vorschlag von Jörg-Uwe Hahn (FDP) zielt in die richtige Richtung!Erstellt: 21. Juni 2010Der Vorschlag von Jörg-Uwe Hahn (FDP) zielt in die richtige Richtung. Zwei Tage reichen allerdings nicht aus, all die Verfehlungen zu korrigieren.
Arbeitsgerichte: Kaputt- statt intelligent gespart!Erstellt: 15. Juni 2010Das ist nicht intelligent, verantwortungsvoll und sozialverträglich gespart– wie von Hahn behauptet -...
FDP-Sondersitzung nach dem Rückzug von Koch: Hauptsache die Fassade stehtErstellt: 27. Mai 2010Nach der Ankündigung von Ministerpräsident Roland Koch, seine Ämter niederzulegen, und dem Rückzug von Umweltministerin Silke Lautenschläger (beide CDU), verkünden Hahn und Rentsch das Ergebnis...
Friedliche Proteste gegen Nazi-Aufmärsche sind keine Straftat – Ermittlungen gegen Janine Wissler und Willi van Ooyen einstellen!Erstellt: 21. Mai 2010Wir gehen davon aus, dass nun auch die Ermittlungsverfahren gegen die Vorsitzenden verschiedener LINKEN-Landtagsfraktionen, u. a. gegen Janine Wissler und Willi van Ooyen, wegen Teilnahme an...
Strafvollzug: Für die Eingliederung in ein Leben in Freiheit!Erstellt: 17. Mai 2010Der Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung zum Strafvollzug ist rückwärtsgewandt und kontraproduktiv. In Abkehr von der bisherigen Rechtslage rückt die Landesregierung das Wegschließen und...
Bei den Rundfunkgebühren muss das Ziel lauten: Gerechter und nicht teurerErstellt: 06. Mai 2010Dieses Gutachten gibt den Ministerpräsidenten und Medienpolitikern viele Hinweise, wie das System der Rundfunkgebühr so novelliert werden kann, dass es für die Gebührenzahler gerechter und nicht...
Neo-Nazi-Aufmarsch: Magistrat der Stadt Wiesbaden handelt verantwortungslos, in dem er rechten Aufmarsch am 8. Mai zulässt!Erstellt: 06. Mai 2010DIE LINKE-Fraktion beteiligt sich an den ProtestaktionenEs ist skandalös, dass der Magistrat Wiesbadens den rechten Aufmarsch nicht von vorneherein untersagt hat....
Strafvollzug: Resozialisierung und Achtung der Menschenrechte statt ‚Vollzug von Chancen’!Erstellt: 22. April 2010Wir sind es gewohnt, dass sich bei der SPD unter einer guten Überschrift falsche Positionen finden. Diesmal ist es umgekehrt. Auch DIE LINKE ist der Meinung, dass Sicherheit und Resozialisierung...
Nie wieder Faschismus!Erstellt: 21. April 2010Proteste gegen Nazi-Aufmärsche sind berechtigt und notwendig’Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!’ so lautet der Schwur der KZ-Häftlinge aus Buchenwald. Wenn wir...
Abwegige Äußerungen zu sexuellem Missbrauch: Justizminister Hahn reitet sich immer weiter reinErstellt: 09. April 2010Herrn Hahn ist offensichtlich aufgefallen, dass ihm seine zitierten Äußerungen auf die Füße fallen. Das heißt jedoch nicht, dass er das nicht genauso gesagt hat und vor allem nicht auch gemeint hat....
Sexueller Missbrauch: Hessens Justizminister Hahn auf AbwegenErstellt: 08. April 2010Will Jörg-Uwe Hahn (FDP) allen Ernstes behaupten, in den 50er, 60er und 70er Jahren habe es weniger Fälle von sexuellem Missbrauch und Gewalt gegeben? Hat Herr Hahn nicht mitbekommen, dass die...
Statt Wegschauen bei sexuellem Missbrauch: Ein dichtes Beratungs- und Therapienetz muss erhalten und ausgebaut werdenErstellt: 07. April 2010Es wird immer deutlicher, dass nicht nur weit mehr Kinder und Jugendliche Opfer sexueller Gewalt geworden sind, sondern vor allem, dass auch einzelne Politiker frühzeitig informiert waren....
Neubau des Flugplatzes Kassel-Calden stoppenErstellt: 07. April 2010Schwarz-gelbe Landesregierung darf nicht länger die Fakten ignorierenAuf der einen Seite kündigt die Landesregierung schmerzhafte Einschnitte in allen Ressorts an,...
Spätliberale Dekadenz: FDP schaltet nach friedlicher Protestaktion einer Arbeitsloseninitiative die Justiz einErstellt: 06. April 2010Das Vorgehen der FDP ist ein schlechter Witz. Der Besuch von Mitgliedern der Gewerkschaftlichen Arbeitsloseninitiative Darmstadt in der dortigen FDP-Geschäftsstelle ist friedlich verlaufen. Das...
Regierungsversagen bei Steuerhinterziehung: Was ist faul im Staate Dänemark?Erstellt: 30. März 2010Auch wenn der Fall Wolski strafrechtlich und politisch abgeschlossen scheint, stellen sich weitere Fragen: Welche Strukturen im Land Hessen ermöglichen solche Vergehen, die Staat und...
Steuerparadies Hessen: Vollzugsdefizit an Hessischen FinanzämternErstellt: 29. März 2010Das Verfahren gegen Michael Wolski hat gezeigt: In Hessen besteht ein steuerrechtliches Vollzugsdefizit. Deutlich geworden ist, dass unzureichende Ausbildung und mangelnde finanzielle und personelle...
Michael Wolski geht ins Gefängnis, Karin Wolski bleibt Richterin am Staatsgerichtshof … – das wäre ein fatales SignalErstellt: 26. März 2010Ein schlimmer Verdacht bleibt nach Ende des Prozesses bestehen: Die CDU-Politikerin Karin Wolski, Ehefrau des Verurteilten, die in der Schwarzgeldaffäre der Hessen-CDU einst als Beraterin zur Seite...
K+S-kritischer Beitrag im ZDF: Angriffe der Konzerne und der Parteipolitik auf freien Journalismus abwehren – verfassungswidrige Einmischungen beendenErstellt: 17. März 2010Die Vorgänge werfen ein zweifelhaftes Licht auf die Einflussmöglichkeiten eines Konzerns auf die Presse- und Rundfunkfreiheit. Doch nicht nur das. Angesichts der jüngsten Einflussnahme von...
Der Fall Karin Wolksi oder der hessische SumpfErstellt: 04. März 2010„Frau Wolskis Verhalten wirft die Frage auf, ob es übliche Praxis in Hessen ist, dass· von einer hohen Richterin jahrelang keine Steuererklärung abgegeben wird;· ...